Beim stöbern im netz sind mir hier einige coole Beispiele aufgefallen was sich mit CSS3 und dem richtigen Brwoser alles zeigen und darstellen lässt. Die Frage nach dem falschen Browser beantwortet ihr IEuch bite selber.
Polaroid Photo Viewer mit CSS3 und jQuery
Der Polaroid Style ist schwer im Trend und bringt ja auch einen schönen Look mit sich. Das unten verlinkte Tutorial ist einfach nachzubauen und liefert ein nettes Ergebniss.
Quelle:
https://www.marcofolio.net/webdesign/creating_a_polaroid_photo_viewer_with_css3_and_jquery.html
Sprechblasen mittels CSS erstellen
Dieses Tutorial zeigt euch vielfältige Möglichkeiten mit ein paar Zeilen CSS richtig coole Sprechblasen, zum Beispiel als Blockquote, zu erstellen.
Quelle:
https://nicolasgallagher.com/demo/pure-css-speech-bubbles/bubbles.html
Und noch einmal Polaroids
Mit diesem kleinen Tutorial kannst du aus Deinen Images ebenfalls Polaroids generieren lassen. Nur mit CSS – nix da Java Script. Unbedingt anschauen!
Quelle:
https://www.zurb.com/article/305/easily-turn-your-images-into-polaroids-wi
Sehr schick: DropDown Menü mit CSS3
Seht euch mal dieses super schicke DropDown Menü an und folgt dem Arbeitsbeispiel im dazu gehörenden Tutorial.
Quelle:
https://www.webdesignerwall.com/tutorials/css3-dropdown-menu/
Buttons mit RGB Farben und build by CSS
Hier gibt es eigentlich nicht viel zu schreiben. Keine Images, nur CSS und sauber codierte RGB Farben in allen Größen und Sortierungen.
Quelle:
https://www.zurb.com/article/266/super-awesome-buttons-with-css3-and-rgba
Danke für das Sprechblasen Tutorial! Werde mich direkt ransetzen und schauen, ob ich’s selbst hinbekomme 🙂 Daumen hoch!
Habs eben installiert und bin total begeistert, klappt wunderbar. Eine echte Bereicherung und super erklärt! Danke!
Super, das freut mich zu lesen. Was genau hast Du eingesetzt? Beispiellink??
Hab leider das Problem das CSS 3 im Internet Explorer nicht richtig angezeigt wird. Hat noch jemand das Probelm?
Danke für die gute Erklärung, hatt mir sehr weitergeholfen.