Als Umsteiger vom grauseligen Windows PC auf den Mac stelle ich immer wieder fest, das der Mac so viel mehr mit Bordmitteln kann als ich mir je erträumt hätte. Vieles davon muß am Windows PC mit irgendwelchen Zusatztools entweder erkauft oder durch Werbeschnickschnack bezahlt werden. Schön das es am Mac einfach so geht.
Fotos verkleinern
Na klar kann ich hierfür ein Programm wie das fantastische Adobe Lightroom bemühen. Aber wenn es sich nur um eine Handvoll Bilder oder Fotos dreht ist mir dieses Tool einfach zu mächtig. Es muß auch anders gehen. Und das geht es natürlich auch.
Die Aufgabe die sich mir stellte war, fette hochauflösende Fotos (5.352 x 3.744) auf ein Webtaugliches Format von 1.200 x 800 zu bringen.
Die Lösung beziehungsweise der Workflow ist erschreckend einfach 😀
Die Bilder im Finder markieren und doppelt draufklicken um die Vorschau der Bilder zu bekommen. Nun in der Seitenleiste alle Bilder markieren (CMD + A) und in der Navigationsleiste anschließend auf Werkzeuge >> Größenkorrektur klicken.
Dort findet ihr neben einigen gängigen Presets auch die Möglichkeit eigene Maße sowie die neue Auflösung des Bildes zu definieren. Nach einem Klick auf OK fängt euer Mac an zu werkeln und überschreibt die vorher markierten Fotos.
Fertig!