Seit Jahren organisiere ich den bei allinkl.com liegenden Webspace mittels im Root liegenden Ordnern. Das blog liegt zB im Ordner /weblog, das bbPress Forum liegt im Ordner /forum. Die im Root liegende index Datei zeigte verschiedene Links auf die jeweiligen index Dateien der diversen Webprojekte. Beispiel:
Kategorie: Wordpress
Sprach wirr-warr:wp-includes vs Theme
Ich nutze hier das Theme contempt in der Version 2. Es handelt sich hierbei um ein Theme das, vom Aufbau und der Gestaltung her, an dass allseits bekannte kubrick Theme angelehnt ist. Leider ist bei der Erstellung von contempt versäumt worden, dass Theme auf Mehrsprachige Nutzung via Sprachdateien (.po & .mo) vorzubereiten/zu coden. Als ich […]
WordPress Plugin Auto-Update verschluckt die Sprachdatei
🙁 Gemein, gemein, gemein; da habe ich mühsam das Plugin Admin Drop Down Menu for WordPress 2.7 von Ozh mit deutschen .po und .mo Sprachdateien versehen und dann verschwinden die Biester auf einmal. Ich hab gerade die entsprechenden Tests der Sprachdateien begonnen und mich so nebenbei mit den neuen Features und Handling von WordPress 2.7 angefreundet, […]
Nach Update auf 2.7 Plugin Desaster
So, 1 Stunde ist es her das ich auf 2.7 upgedatet hab. Ging im grossen und ganzen eigentlich ganz gut über die Bühne. Zuerst erschreckt auch der absolut neue Adminbereich, aber mit etwas gutem Willen kommt man auch damit zurecht. Was ich allerdings total vermisse sind die diversen Plugin Kontext-Menüs. Das die Funktionen ebenfalls fehlen […]

Notizen in WordPress
Gerade eben aus der Not, Notizen für kommende Beiträge zu hinterlegen, hab ich ein nettes Plugin gefunden und in der WordPress Systematik in 20 sek installiert. Legt sich mit ins Dashboard und läßt jede Menge Platz für Notizen und Bemerkungen.
WordPress Plugins
Ein wahrer Segen für den WordPress’enden Blogger ist die mehr als emsige Community, welche über die ganze Welt verstreut, die Entwicklung von WordPress vorantreibt. Neben unzähligen Themes gibt es inzwischen haufenweise Plugins die einem die Nutzung erleichtern und komfortabler machen. Hier eine kurze Auflistung der in diesem Blog verwendeten Plugins:
Neues Theme bei Pixeltunes
Im Rahmen des Wechsel/Url-Änderung von ilnowa.de zu Pixeltunes war auch eine optische Ver?nderung geplant. Das seit fast einem Jahr verwendete Wuhan Theme sollte in den verdienten Ruhestand treten. Da allerdings die Vielzahl an verf?gbaren WordPress Themes die Auswahl nicht wirklich vereinfachte konnte ich mich nicht festlegen. Heute jedoch bin ich ?ber eine Website aus GB […]
Update gelungen
Am 26.12 2005 haben uns die WordPressmacher rund um Matt mit einem sch?nen, lang angek?ndigten, Weihnachtsgeschenk begl?ckt. WordPress 2.0 Um der Tradition treu zu bleiben, die WordPress neuerscheinungen einer Jazzlegende nach zu benennen ist der Name DUKE herausgekommen. Damit ist kein geringerer als Duke Ellington gemeint. Das Update von meiner vorher eingesetzten v1.5.2 klappte wie […]

WordPress Theme – Jump
Ein von mir im Rahmen der Lokalisation entstandenes Theme mit modernen lebhaften Farben, klaren Strukturen und einer anderen Optik als die üblichen Weblogs. jump Download
Trend zum Zweit-Ordner
Habe ich bei der ganzen bloggerei einen Trend verpasst? Wenn ich mal in meinen Plugins Ordner schaue, stelle ich mit erstaunen fest das es wohl einen ganz klaren Trend zum eigenen, Plugin bezogenen, Ordner gibt (siehe Screenshot). Immer mehr Plugins bringen einen Ordner mit den man sich in den Pfad wp-content/plugins pflanzt. Wei? nicht so […]