Für ein Kundenprojekt stellte sich heraus, dass die optimale Basis für dieses Projekt das WordPress Standard Theme twenty eleven sein sollte. Die Navigation war am rechten Platz und das generelle Layout passte einfach am besten. Allerdings sollten zwingend noch eine Funktionen in den Footer gebracht werden. Widgetfähigkeit war das Ziel um schnell auch diesen Bereich […]
Schlagwort: wordpress-anpassung

hmmm leckere Textboxen für WordPress
Wollte ihr eure Artikel mit ein paar bunten Textboxen aufmischen und verhübschen? Hier sind ein paar Beispiele dafür. Nötig dazu ist ein kleiner Tweak in der functions.php eures WordPress Themes und ein paar Zeilen code in der style.css. Das Ergebniss seht ihr hier drunter 🙂 [green_box] Dies ist eine grüne Box![/green_box] [yellow_box] Dies ist eine […]
WordPress Artikel mit privaten Admin-Notizen versehen
Letztens wollte ich mir zu einem von mir geschriebenen Artikel ein paar Notizen machen. Spontan hab ich mir dazu einen Post-it vom Block gezupft, Notizen drauf geschrieben und brav auf mein Notebook gepappt. Toll! Nun sitze ich hier an einem anderen Rechner und benötige natürlich genau diese Notizen. Es gibt dazu natürlich diverse Lösungen wie […]
WordPress Suchergebnisse optisch hervorheben
Ihr kennt das, ihr hämmert mittels der Suchfunktion einen Begriff in einen Blog und erstickt kurz darauf an einem unübersichtlichen Search-Output. Mit diesen kleinen Tweaks könnt ihr dies in eurem Blog besser machen. Öffnet in eurem Theme die Datei search.php und kopiert den folgenden Code dort hinein < ?php $title = get_the_title(); $keys= explode(" ",$s); […]

Bildgrösse in WordPress begrenzen
Immer wieder nervt es mich, wenn ich grössere Bilder im Blog zeigen will, ich diese aber bedingt durch das Design meines visionary Theme in der Breite auf maximal 600 pixel reduzieren muß, da sie sonst rechts in den Widget-Bereich ragen. Bildeditor starten, Bild öffnen, Größe skalieren, wieder im webtauglichen Format speichern, … *ihr wisst was […]

WordPress sicherer machen
WordPress mit Hilfe einiger Plugins sicherer machen. Potentielle Angreifer und SPAMmer mit versteckten Daten oder unsichtbaren Formularfeldern das Hacker-Leben etwas schwerer machen.

Schneller Tweak zur mehr WordPress Sicherheit
Ich quäle mich gerade mit diversen Blogs die alle noch als v.2.8.3 laufend sich diesen WordPress Wurm eingefangen haben. PIXELtunes.de eingeschlossen. Tja, so ist das halt wenn man keinen Bock zum updaten hat. Die schnellste und eleganteste Absicherung, dass sich keine gefakten User registrieren geschieht hierbei mittels Änderung der .htaccess. Dieses Userregistrierungsproblem ist ein Bestandteil […]

WordPress Plugins mit Zeitspareffekt
Was ist die weltweit einzige Ressource die nicht reproduzierbar ist? Die Zeit! (einfach mal drüber nachdenken) Und um dieses kostbare Gut nicht zu verprassen, sondern wenn möglich zu sparen, habe ich meine Zeit geopfert und diese kleine aber feine Liste in diesen Blog geschrieben! 1. Sticky Post Plugin – Artikel ohne Codeänderungen “anpinnen” Sticky […]

Wie lautet denn eigentlich meine Flickr ID?
Leidiges Thema! Für viele User von Flickr, dem Bilderdienst von yahoo, die auch mit einem Webprojekt oder einem privaten webauftritt unterwegs sind stellt sich vielleicht irgendwann einmal diese Frage: wtf (where the *fcku*) ist meine Flickr ID zu finden? Kann jawohl nicht wahr sein! Wofür ist diese ID zu nutzen? Ich kann doch […]

So gehts: Kategorien in zwei Spalten zeigen
Eigentlich keine große Sache aber für den der es in dieser Form nutzen möchte vielleicht ganz hilfreich. Dazu einfach den folgenden Code dort einsetzen wo die Ausgabe erfolgen soll. <?php $cats = explode("<br />",wp_list_categories(‘title_li=&echo=0&depth=1&style=none’)); $cat_n = count($cats) – 1; for ($i=0;$i<$cat_n;$i++): if ($i<$cat_n/2): $cat_left = $cat_left.'<li>’.$cats[$i].'</li>’; elseif ($i>=$cat_n/2): $cat_right = $cat_right.'<li>’.$cats[$i].'</li>’; endif; endfor; ?> <ul […]