Seit einigen Wochen nutze ich das Yoko Theme von Elmastudio und bin extrem happy über das Theme. Responsive Layout ist dabei eines der Zauberwort die mir tierisch viel Freude machen. Responsives Layout bedeutet dabei, das sich die Ansicht des Themes dem Device des Betrachters anpasst. Die Gliederung der Website sieht dadurch bei Nutzung eines Tablets […]
Schlagwort: wordpress-plugin

WordPress Plugin: Google Buzz Button WordPress Plugin
Gerade eben bin ich über das erste Plugin für Google Buzz gestolpert welches einen Button in meinen WordPress Blog integriert. Die Funktion ist in etwa mit den bekannten Buttons “Twittermeme”, “Digg this” und “Facebook” zu vergleichen. Ich hab den Button jetzt mal auf die schnelle hier in den Blog gestellt und werde in den nächsten […]

WordPress Plugin Sociable anpassen
Guten Content zu finden wird, meiner Meinung nach, immer schwieriger. Umso wichtiger ist es, beim surfen gefundene, Content-Schätze im Sozialen Netzwerk seines Vertrauens zu teilen /weiter zugeben /sharen. Dazu gibt es unzählige Plugins die man in einem WordPress Blog einsetzen kann. Da dies auch ein Thema für meinen Blog ist habe ich in meiner Testumgebung […]

WordPress Plugins die in eine Testumgebung gehören
Ich denke mal jeder der sich ernsthafter mit WordPress und der ganzen damit verbundenen Blogoptimiererei beschäftigt benutzt eine Testumgebung um Tweaks und Änderungen erstmal nicht öffentlich zu testen bevor man sich das ganze Blogdesign zerhaut. Meine Testumgebung für PIXELtunes.de liegt unter der Subdomain https://oli.PIXELtunes.de und ist mein absoluter Tummelplatz zum testen und rumspielen. Überzeugt mich […]

WordPress Neubeginn: das sind die Pflicht Plugins
Gestern sprach mich ein Arbeitskollege an bei dem es Probleme mit der, ich nenne es mal so; Ingangsetzung eines WordPress Blogs gab. Der gute Andy hatte ein Premium Theme erworben und Probleme es bei 1g1tt&1g1tt ans laufen zu bringen. Es wurde immer wieder die Fehlermeldung “HTTP – Fehler” (ohne weitere Infos) ausgegeben. Aber das soll […]

WordPress sicherer machen
WordPress mit Hilfe einiger Plugins sicherer machen. Potentielle Angreifer und SPAMmer mit versteckten Daten oder unsichtbaren Formularfeldern das Hacker-Leben etwas schwerer machen.

WP Plugin: Flickr Photo Album, … ein Masterplugin?
Ab und zu stolpert man so bei der Webrecherche über das eine oder andere WordPressplugin das einen quasi vom Hocker haut. Gestern war es wieder soweit. Ein Plugin welches sich ins Backend integriert und beim Verfassen von Artikeln eine nicht unerhebliche Rolle spielen kann. Wenn es um das integrieren von Flickr Photos gehen soll ist […]

WordPress Plugins mit Zeitspareffekt
Was ist die weltweit einzige Ressource die nicht reproduzierbar ist? Die Zeit! (einfach mal drüber nachdenken) Und um dieses kostbare Gut nicht zu verprassen, sondern wenn möglich zu sparen, habe ich meine Zeit geopfert und diese kleine aber feine Liste in diesen Blog geschrieben! 1. Sticky Post Plugin – Artikel ohne Codeänderungen “anpinnen” Sticky […]

Wie lautet denn eigentlich meine Flickr ID?
Leidiges Thema! Für viele User von Flickr, dem Bilderdienst von yahoo, die auch mit einem Webprojekt oder einem privaten webauftritt unterwegs sind stellt sich vielleicht irgendwann einmal diese Frage: wtf (where the *fcku*) ist meine Flickr ID zu finden? Kann jawohl nicht wahr sein! Wofür ist diese ID zu nutzen? Ich kann doch […]

WordPress Plugin Popularity Contest fehlerfrei machen
Wer bereits die neue WordPress Version 2.7 installiert hat und das Plugin von Alex King Popularity Contest (1.3b3) verwendet, wird beim aktivieren einen Fatal Error erhalten. Die Lösung des Problems ist einfacher als gedacht. Öffne “popularity-contest.php”, gehe zu Zeile 59 und ändere require(’../../wp-blog-header.php’); zu require(’../wp-blog-header.php’);